Zurzeit ist kein Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen geöffnet.

Lokalen Aktionsgruppe Wipptal 2020

Lokalen Aktionsgruppe Wipptal 2020

Lokalen Aktionsgruppe Wipptal 2020

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
ELER FEASR
Provinz Bozen
Leader
GRW

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete

Sitzung

Die nächste Sitzung der LAG Wipptal findet am Dienstag, 04.11.2025 um 17.00 Uhr statt.

Einreichung

Zurzeit ist kein Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen geöffnet. Es sind Aufrufe zur Einreichung von Projektvorschlägen geöffnet.

Lokalen Aktionsgruppe Eisacktaler Dolomiten

Realisierte Projekte

Aktivitäten

Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Aktivitäten der Lokalen Aktionsgruppe Wipptal.

Lehrfahrt ins Ultental in das Gebiet der LAG Südtiroler Grenzland

Die beiden Lokalen Aktionsgruppen Wipptal und Eisacktaler Dolomiten haben am 1. Oktober 2025 eine gemeinsame Lehrfahrt in das Ultental in der LEADER-Region Südtiroler Grenzland unternommen. Dabei wurden verschiedene Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raums besichtigt. Besonders wertvoll war der Erfahrungsaustausch mit den lokalen Akteuren sowie den Mitgliedern der LAG Südtiroler Grenzland…

mehr lesen

Korrektur | Errata corrige – Aufruf 3 – SRG07 – Art der Beihilfe

Im Aufruf 3 betreffend die Aktion SRG07, welcher vom 03.03.2025 bis 31.03.2025 geöffnet war, ist im Aufruftext fälschlicherweise die Art der Beihilfe mit folgendem Text „Sind die Voraussetzungen erfüllt, unterliegt der Beitrag der Anwendung der De-Minimis-Regelung gemäß Verordnung (EU) 2023/2831 der Kommission vom 13. Dezember 2023.“ nicht korrekt angegeben…

mehr lesen

Lehrfahrt in das Gebiet der LAG Südliches Waldviertel – Nibelungenau – Bericht

Die beiden Lokalen Aktionsgruppen Wipptal und Eisacktaler Dolomiten haben vom 22. bis 24. September 2024 eine gemeinsame Lehrfahrt in die LEADER-Region Südliches Waldviertel – Nibelungenau unternommen. Es kam zu einem regen Austausch mit der LAG Südliches Waldviertel – Niebelungenau und es wurden unterschiedliche Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raums in Augenschein genommen…

mehr lesen

Social Wall